Academia.edu no longer supports Internet Explorer.
To browse Academia.edu and the wider internet faster and more securely, please take a few seconds to upgrade your browser.
2021 •
Beiträge zum Jubiläumskolloquium in Bern, 15. Juni 2012.
Jakob Tanner, Opposition in der Schweiz, in: Sabine Braunschweig (Hg.), „Als habe es die Frauen nicht gegeben“. Beiträge zur Frauen- und Geschlechtergeschichte, Zürich (Chronos) 2014, S. 219-230.
Opposition in der Schweiz2014 •
Jakob Tanner, "Die Ereignisse marschieren schnell". Die Schweiz im Sommer 1940, in: Andreas Suter, Manfred Hettling (Hg.), Struktur und Ereignis, Geschichte und Gesellschaft, Sonderheft 19, Göttingen 2001, S. 257-282.
"Die Ereignisse marschieren schnell". Die Schweiz im Sommer 19402001 •
Übersetzung: "Gli eventi marciano rapidamente". La Svizzera nell`estate 1940, 900. NOVENCENTO, Nr. 5, Modena 2001, S. 71-90.
2019 •
Schweizerische Zeitschrift für Geschichte
«General Sutter» – die obskure Seite einer Schweizer Heldenerzählung2019 •
Neue Zürcher Zeitung
Der hochrangige Faschist und der Partisan – wie beide gegen Ende des Zweiten Weltkriegs Schweizer Unterstützung erhielten2020 •
Um 1945 kamen Flüchtlinge verschiedener politischer Couleur ins Land. Im Umgang mit ihnen spielten alte Loyalitäten, humanitäre Überlegungen, aber auch konfessionelle Fragen eine Rolle, wie das Beispiel von Bundesrat Philipp Etter zeigt.
Loading Preview
Sorry, preview is currently unavailable. You can download the paper by clicking the button above.
SCHWEIZERISCHE ZEITSCHRIFT FÜR GESCHICHTE REVUE SUISSE D'HISTOIRE RIVISTA STORICA SVIZZERA
«General Sutter» - die obskure Seite einer Schweizer Heldengeschichte2019 •
Georg Kohler, Felix Ghezzi (Hg.), „Die Schweizermacher“ und was die Schweiz ausmacht
Wie der Schweizer Film wieder komisch wurde2016 •
Schweizerische Zeitschrift für Geschichte
Der 4. August 1942. Entscheidungsakteure der Schweizer Flüchtlingspolitik im Kriegsbundesrat2023 •
DER AUSSCHLUSS VON FRAUEN AUS DEM POLITISCHEN LEBEN IM JAHR 1848
1848 und die Schweizer Frauen2023 •
2018 •
SIG Antisemitismus-Bericht
Wenn Hass auf Juden verbindet: Querfront-Phänomene in der Schweiz2016 •
Newsletter des Sozialarchivs (Zürich)
Die andere Schweiz. Asyl und Aktivismus, ca. 1970-2000 (Exposé Dissertation)2018 •
Schweizerische Zeitschrift für Geschichte
Militärprozesse und Hinrichtungen des späten Franco-Regimes im Spiegel Schweizer Medien (1970–1975)2010 •
… Institut für Angewandte Medienwissenschaft IAM an …
Das Bild des Schweizer Presserates I (2007)2007 •
2020 •
Schweizerisches Jahrbuch für Wirtschaftsund Sozialgeschichte Annuaire suisse d'histoire économique et sociale
Würgler_2020_Wege_an_die_Macht_Protest_Partizipation_und_Revolution_in_der_fruehneuzeitlichen_Schweiz2020 •
Schweizerische Zeitschrift für Geschichte. Revue suisse d'histoire. Rivista storica svizzera
Januar 1941 über die Absicht Grossbritanniens, den deutschen Kohlenachschub über die Schweiz nach Italien gewaltsam zu unterbinden